
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10138
DMAE 250 mg als Dimethylaminoethanol Bitartrat 30 Softgels
Einnahme 1 Softgel pro Tag
DMAE ist von der Struktur ähnlich wie Cholin und fungiert als biochemischer Vorbote des wichtigen Neurotransmitters Acetylcholin. Acethylcholin ist vor Allem für die Funktionalität der kognitiven Fähigkeiten: Aufmerksamkeit und Reaktion zuständig. Unser hoch potentes DMAE bietet reinstes DMAE in schnell aufnahmefähiger, flüssiger Form. Mit einer Füllmenge von 250 mg pro Softgel Kapsel decken Sie optimal den täglichen, benötigten Bedarf. Versuchen Sie DMAE, der natürliche Neurotransmitter Bote, welcher mentalen Fokus wie Konzentration und Gedächtnis und gesunde körperliche Funktionen unterstützt.
Die Wirkungsweise von Dimethylaminoethanol (DMAE)
Die Wirkungsweise des DMAE ist sehr vielschichtig, hierzu gehören u.a. die folgenden Wirkungsmechanismen:
- Dimethylaminoethanol (DMAE) schützt die Zellmembranen vor deren Zerstörung
- Es fördert die Widerstandsfähigkeit und Elastizität der Körperzellen
- DMAE stimuliert bestimmte Hirnbereiche und trägt zu einer effizientere Aufgabenbewältigung dieser
- DMAE erhöht die Konzentration des Neurotransmitters "Acetylcholin" und "Cholin", damit verbessert es die Reizübertragung der Nervenimpulse und steigert so die Leistungsfähigkeit des Gehirns
- DMAE erhöht allgemein die Anzahl der Botenstoffe im Hirn
- Dimethylaminoethanol fördert die Produktion von Serotonin
- DMAE erhöht die Aufmerksamkeit und steigert die Stimmung
- DMAE steigert die neuromotorische Kontrolle
- Es erhöht das Koordinationsspiel der beiden Hirnhälften, die ihre Arbeit effizienter synchronisieren können
- DMAE verhindert durch Aktivierung antioxydativer Enzyme die Einlagerung von Lipofuszinen, Alterspigmenten, die im Hirn und Herzmuskel sich einsammeln
- Als Antioxidans schützt es die Nervenzellen vor Angriffen und Zerstörung der freien Radikale
- DMAE entfernt Proteinablagerung im Hirn, die sich im Laufe der Jahre störenderweise angesammelt haben und zu alterstypischen Funktionsstörungen des Hirns führen
- Dimethylaminoethanol (DMAE) erhöht die Lebensdauer der Hirnzellen
- DMAE stärkt innere Organe, besonders das Herz, Nieren und die Leber
- Es festigt das gesamte Bindegewebe, glättet Hautfalten und wirkt neuer Faltenentstehung entgegen
- DMAE trägt zur Muskelstärkung bei
- Dimethylaminoethanol (DMAE) fördert einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus
Der Schutz der Zellen und der Zellmembranen durch DMAE kann nicht hoch genug gewertet werden, hat dieses eine unmittelbare Auswirkung auf alle unsere Organe und deren Funktionen. Dimethylaminoethanol (DMAE) ist im Stande die Vitalität einer jeden Körperzelle zu steigern und ihre Lebensdauer, damit unsere eigene Lebensdauer, zu erhöhen.
Eine besondere Rolle kommt DMAE innerhalb unserer Hauptsteuerzentrale, dem Hirn, zu.
Der Schutz des Hirns vor freien Radikalen, die Verhinderung der Alterspigmente im Hirn, Entfernung wasserunlöslicher Proteinablagerungen, die funktionelle Synchronisation beider Hirnhälften, Erhöhung der neuromotorischen Kontrolle und Steigerung des Neurotransmitter "Acetylcholin" und "Cholin" führt zu einem bemerkenswerten Schutz und der Optimierung aller motorischen und kognitiven Leistungsfähigkeiten, so der Lernfähigkeit, Erinnerungsvermögen, Aufmerksamkeitsfähigkeit, Orientierungssinn, Kreativität, Argumentation, Imagination, Artikulierung u.a.
Desweiteren wird die Stimmungslage verbessert, Depressionen und Antriebsarmut sowie Angstzuständen entgegengewirkt.
Spezifische Wirkung von DMAE bei Missständen
Zu den Hauptindikationen zählt die Verbesserung von Hirnfunktionen und Steigerung der Hirnleistung sowie der Stimmungslage.
Desweiteren wird DMAE zu Zwecken des Anti-Agings angewandt.
Zusammenfassend kann man DMAE die folgenden Fähigkeiten attestieren:
- Steigerung der Hirnleistung
- verbesserte Lernfähigkeit und Lernbereitschaft
- verbesserte Merkfähigkeit (Gedächtnisoptimierung)
- Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
- Entgegenwirken bei Antriebsarmut
- Verbesserung der Stimmungslage
- Optimierung der Schlaf- Wachphasen
- Erhöhung der physischen und psychischen Energie
- Teilweise Revidierung vorhandener Alterungsprozesse, besonders im Hirn
- Schutz vor Entstehung neuer Alterungsprozesse (besonders im Hirn)
- Stärkung des gesamten Bindegewebes
- Hautstraffung
Dies spiegelt sich bei den folgenden Krankheiten und Krankheitsbildern positiv wieder:
- Lernschwäche
- Konzentrationsschwäche
- Gedächtnisschwäche
- Morbus Alzheimer
- Demenz / Altersdemenz
- Antriebsarmut
- Depressionen
- Schlaflosigkeit
- chronische Müdigkeit
- Spätdyskinesie (Dyskinesia tarda)
- Akathisie
- Hirnalterung
- Angstzustände
- ADHS / Aufmerksamkeitsdefizit
- Hyperaktivität
- Hyperkinese
- Hautalterung
- Altersflecken
- Bindegewebeschwäche
- uva
Leistungssteigernde Wirkung von DMAE auf das Hirn
Durch die Erhöhung der Botenstoffe im Hirn, besonders von Neurotransmittern wie "Acetylcholin" , wird die Übertragung der Nervenimpulse verbessert.
DMAE verbesserte desweiteren die Koordination und damit die Synchronisation der beiden Hirnhälften , die so effizienter ihre Aufgaben im Einklang bewältigen können. Die neuromotorische Kontrolle wird gesteigert, Hirnleistung und Hirnfunktion verbessert, bzw. optimiert.
Auswirkung der leistungssteigernden Wirkung auf das GehirnDie Leistungssteigerung im Hirn wirkt sich positiv aus auf:
- Gedächtnis
- allgemeines Denken
- Lernfähigkeit (z.B. fällt das Erlernen von Vokabeln einfacher)
- Lernbereitschaft (wird erhöht)
- Konzentrationsfähigkeit
Wirkung von DMAE bei Schlafstörungen
DMAE sorgt mittelfristig für einen gesunden, tiefen Schlaf, in dem es das Schlafmuster normalisiert. Während der Nacht schläft man tief und entspannt, am Tage ist man erholt und seltener müde.
Wirkung von DMAE gegen Depressionen
Dimethylaminoethanol fördert die Produktion von Serotonin, das im Volksmund auch "Glückshormon" genannt wird, und kann so gegen Depressionen helfen.
Wirkung von DMAE auf das Bindegewebe und die Haut
DMAE wirkt positiv auf die Zellstruktur unseres Bindegewebes ein und kann so unser Bindegewebe, Haut, Sehnen, Bänder selbst im Alter straff, gesund und jugendlich erhalten. Dies hat auch die Kosmetik-Industrie für sich entdeckt und bietet neuerdings Hautcremes auf Basis von DMAE an.
Wirkung von DMAE als natürliche Anti-Aging-Substanz
DMAE kann getrost ruhigen Gewissens als "Jungbrunnen für Körper und Geist" tituliert werden.
In jungen Jahren produziert der Körper selbst genügend DMAE. Mit dem Fortschreiten des Alters lässt diese Produktion leider nach, was zu Membranschäden führt. Diese Membranschäden wiederum führen dazu, dass Zellgifte und Schlacken nicht mehr effizient aus dem Organismus transportiert werden können, was zur Alterung der Zellen führt.
Im Endeffekt führt u.a. dieser Aspekt zu den ungeliebten Alterserscheinungen, die Hirnleistung lässt nach, das Bindegewebe erschlafft, Faltenbildung setzt ein, das Verhältnis von Muskel-zu Fettmasse verändert sich zugunsten der Fettmasse.
Diesem noch bis vor Kurzem für unabdingbar gehaltenen Alterungsmechanismus lässt es sich durch gezielte Einnahme von DMAE entgegenwirken.
Der Schutz der Zellen und der Zellmembranen (DMAE steigert die Widerstandsfähigkeit und die Elastizität der Zellen) verlängert die Lebensdauer selbiger, dies spiegelt sich bald äußerlich in Form einer strafferen und faltenfreien Haut wieder.
Viel wichtiger sind aber die innerlichen Aspekte, so unsere Organe, das Hirn, Blutgefäße und Nervenzellen, die allesamt von DMAE profitieren und vor biologischer Alterung geschützt werden. Besonders das Herz, Nieren und die Leber werden gestärkt, was für sich allein statistisch gesehen bereits zur signifikanten Lebensverlängerung führt.
Antriebsarmut Altersdemenz und Alzheimer wird entgegengewirkt.
Wirkung von DMAE auf AltersfleckenDas was man landläufig als "Altersflecken" bezeichnet, ist nichts anderes als s.g. "Glykolisierung", ein gewebezerstörender Prozess, der aufgrund der Reaktion des Blutzuckers mit den Körperproteinen entsteht. Während die Altersflecken auf der Haut mehr die Optik stören, treten diese Schäden auch am Herzen und im Hirn auf. DMAE weiss diese Mechanismen zu unterbinden, und zwar sowohl an unseren inneren Organen, als auch auf der Haut!
Keine der gemachte Aussagen dient zu Heilzwecken. Hierzu fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.