Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Hilfe?

Kontakt & Service

Wir sind für Sie da! Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe?

Bewerten Sie uns auf

Calcium + Magnesium einzeln

Produktinformationen "Calcium + Magnesium einzeln"

Handelskantoor Calcium + Magnesium einzeln

Inhalt: Calciumgluconat (300 g), Magnesiumcarbonat (20 g)

Calcium:  Calciumgluconat-Pulver enthält 9 % Calcium

Im menschlichen Körper ist mehr Calcium als jeder andere Mineralstoff enthalten.
Calcium und Phosphor wirken zusammen und sorgen für gesunde Knochen und Zähne.
Calcium und Magnesium wirken zusammen und sorgen für gesunde Herzgefäße.
Fast das gesamte Calcium im Körper (zwei bis drei Pfund) befindet sich in Knochen und Zähnen.
Zwanzig Prozent des Knochencalciums eines Erwachsenen werden jedes Jahr ersetzt. (Neue Knochenzellen bilden sich, während andere absterben.)
Damit Calcium aufgenommen werden kann, muss der Körper ausreichend Vitamin D bekommen.
Für Erwachsene liegt der tägliche Bedarf bei 800 bis 1200 mg.
Calcium und Eisen sind die beiden Mineralstoffe, an denen es besonders Frauen am häufigsten in der Ernährung fehlt.

Was es leisten kann:
Sorgt für starke Knochen und gesunde Zähne.
Läßt das Herz regelmäßig schlagen.
Hilft bei Schlaflosigkeit.
Ist am Stoffwechsel von Eisen im Körper beteiligt.
Hilft dem Nervensystem, besonders bei der Übermittlung von Impulsen.

Mangelerkrankungen:
Rachitis, Knochenerweichung, Osteoporose - man spricht auch von spröden Knochen.

Beste natürliche Quellen:
Milch und Milchprodukte, Käse, Sojabohnen, Sardinen, Lachs, Erdnüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, grünes Gemüse.

Zusätzliche Präparate:
Am häufigsten in Tabletten zu 100 bis 500 mg erhältlich.
Gute Quellen sind Calciumgluconat (pflanzlicher Herkunft) oder Calciumlaktat (aus der Milchsäure). Gluconat ist leichter aufzunehmen als Laktat.
Am besten sind chelatkomplexgebundene Calciumtabletten.
In vielen guten Multivitamin- oder Multimineralstoffpräparaten ist Calcium enthalten.
Wird es mit Magnesium kombiniert, sollte doppelt soviel Calcium wie Magnesium vorhanden sein. Solomit ist eine natürliche Form von Calcium und Magnesium. Dabei ist für die Absorption kein Vitamin D notwendig.

Giftigkeit:
Übermäßige Einnahme von täglich mehr als 2000 mg kann zu einem Überangebot an Calcium führen und Nierensteine verursachen.

Feinde:
Große Mengen Fett, Oxalsäure (kommt in Schokolade und Rhabarber vor) und Phytinsäure (kommt in Getreidekörnern vor) können die Absorption von Calcium verhindern.

Persönlicher Ratschlag:
Wenn Sie unter Rückenschmerzen leiden, können Calcium Präparate helfen.
Krämpfe während der Menstruation werden oft gelindert, wenn Sie mehr Calcium zu sich nehmen.
Teenager, die an „Wachstumsschmerzen“ leiden, machen im allgemeine die Erfahrung , dass diese bei höherer Calciumaufnahme verschwinden. 
Leute mit zu niedrigem Blutzucker sollten mehr Calcium zu sich nehmen. (Ich empfehle chelatkomplexgebundenes Calcium in Dosierungen von 1000 bis 1500 mg täglich, das wird am besten absorbiert.)
Calcium wirkt am besten zusammen mit den Vitaminen A, C, D, Eisen, Magnesium und Phosphor. (Zuviel Phosphor kann allerdings Calcium abbauen.)

Magnesium:
Notwendig für den Stoffwechsel von Calcium, Vitamin C, Phosphor, Natrium und Kalium.
Wird in Milligramm (mg) gemessen.
Wichtig für das richtige Funktionieren von nerven und Muskeln.
Bedeutsam bei der Umwandlung von Blutzucker in Energie.
Wirkt gegen Stress.
Alkoholiker haben immer Mangelerscheinungen.
Erwachsene brauchen 300 bis 450 mg täglich, Schwangere und stillende Mütter etwas mehr.
Der menschliche Körper enthält ungefähr 21 Gramm Magnesium.

Was es leisten kann:
Hilft bei der Bekämpfung von Depressionen.
Fördert ein gesünderes Herzmuskelsystem und trägt zur Verhinderung des von Herzerkrankungen bei.
Erhält die Zähne gesünder.
Trägt zur Verhinderung von Kalkablagerungen, Nierensteinen und Gallensteinen bei.
Hilft bei Magenverstimmungen und Verdauungsstörungen.
Kann zusammen mit Calcium als ein natürliches Beruhigungsmittel wirken.

Beste natürliche Quellen:
Feige, Zitrone, Pampelmusen, Mandeln, Nüsse, Getreidekeime, dunkelgrüne Gemüsesorten, Äpfel.

Zusätzliche Präparate: Chelatkomplexgebundenes Magnesium und Calcium in richtiger Ausgewogenheit ist ein sehr gutes Zusatzpräparat.
Ist in vielen Multivitamin- und Mineralstoffpräparaten enthalten.

Giftigkeit:
Große Mengen, über längere Zeit genommen, können giftig sein, wenn Sie viel Calcium und Phosphor zu sich nehmen.

Feinde:
Harntreibende Mittel

Persönlicher Ratschlag:
Wenn Sie viel Alkohol trinken, rate ich dazu, dass Sie mehr Magnesium zu sich nehmen.
Frauen, die die Anti-Baby-Pille oder Östrogen in irgendeiner Form nehmen, sind gut beraten, wenn sie mehr Magnesium nehmen.
Wenn Sie viel Nüsse, Keime und grünes Gemüse essen, bekommen Sie vermutlich ausreichend Magnesium, auch die Leute, die in einer Gegend mit hartem Wasser leben.

Magnesium wirkt am besten zusammen mit Vitamin A, Calcium und Phosphor.

 

Keine der gemachten Aussagen dienen zu Heilvorschlägen. Zur Beratungfragen Sie Ihren Arzt.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

CalMag gemischt 2:1
Inhalt: 300g oder 750g PulverEmpfohlene Einnahme:  Geben Sie einen gestrichenen Esslöffel Pulver in ein normales Glas und fügen Sie einen Esslöffel Apfelessig (mindestens 5 % Säure) hinzu. Rühren Sie gut um und gießen Sie dann ein halbes Glas kochendes Wasser dazu. Rühren Sie weiter, bis das Pulver vollständig aufgelöst ist und die Flüssigkeit klar ist. Füllen Sie das Glas anschließend mit lauwarmem oder kaltem Wasser auf und decken Sie es ab. Das Gemisch ist im Kühlschrank zwei Tage haltbar. Empfohlen werden 1 bis 3 Gläser pro Tag, mit oder nach den Mahlzeiten, als Ersatz für Beruhigungsmittel. Calcium Produktfakten • Sorgt für starke Knochen und gesunde Zähne. • Lässt das Herz regelmäßig schlagen. • Hilft bei Schlaflosigkeit. • Ist am Stoffwechsel von Eisen im Körper beteiligt. • Hilft dem Nervensystem, besonders bei der Übermittlung von Impulsen. Beschreibung Calcium ist der am häufigsten vorkommende Mineralstoff im menschlichen Körper, und ein ausreichender Gehalt ist unerlässlich. Es arbeitet in Synergie mit Phosphor für gesunde Knochen und Zähne und ist zusammen mit Magnesium wichtig für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Der Großteil des Calciums im Körper (zwei bis drei Pfund) ist in Knochen und Zähnen gespeichert, und etwa 20 % des Knochencalciums werden jährlich erneuert. Es ist wichtig, dass Calcium im Verhältnis von 2:1 zu Phosphor vorhanden ist, und für die Aufnahme muss ausreichend Vitamin D vorhanden sein. Der tägliche Bedarf für Erwachsene liegt bei 800 bis 1200 mg. Besonders Frauen haben oft einen Mangel an Calcium und Eisen. Calcium trägt zur Stärkung von Knochen und Zähnen bei, reguliert den Herzschlag, unterstützt den Schlaf und ist am Eisenstoffwechsel beteiligt. Es spielt auch eine wichtige Rolle im Nervensystem, insbesondere bei der Übertragung von Impulsen. Ein Mangel kann zu Erkrankungen wie Rachitis, Knochenerweichung und Osteoporose führen. Natürliche Calciumquellen sind Milchprodukte, Käse, Sojabohnen, Sardinen, Lachs, Erdnüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne und grünes Gemüse. Calciumgluconat und Calciumlaktat sind gute pflanzliche Quellen, wobei Gluconat besser aufgenommen wird. Bei der Einnahme als Tabletten sind chelatgebundene Präparate am besten, und bei Kombination mit Magnesium sollte der Calciumanteil mindestens doppelt so hoch sein. Übermäßige Einnahme von mehr als 2000 mg pro Tag kann zu einem Überangebot führen und Nierensteine verursachen. Einige Nahrungsmittel, wie fettreiche Lebensmittel, Oxalsäure (in Schokolade und Rhabarber) und Phytinsäure (in Getreide), können die Calciumaufnahme beeinträchtigen. Bei Rückenschmerzen, Menstruationskrämpfen oder Wachstumsschmerzen bei Teenagern kann eine erhöhte Calciumaufnahme hilfreich sein. Personen mit niedrigem Blutzucker sollten ebenfalls mehr Calcium konsumieren. Magnesium Produktfakten - Unterstützt die Bekämpfung von Depressionen. - Fördert die Gesundheit des Herzmuskels. - Stärkt die Zähne. - Hilft, Kalkablagerungen und Nierensteine zu vermeiden. - LIndert Magenverstimmungen und Verdauungsstörungen. - Wirkt beruhigend in Kombination mit Calcium. - Entspannt bei Muskelkrämpfen. Beschreibung Magnesium ist ebenfalls entscheidend für den Stoffwechsel von Calcium, Vitamin C, Phosphor, Natrium und Kalium und ist für das ordnungsgemäße Funktionieren von Nerven und Muskeln notwendig. Es spielt eine Rolle bei der Umwandlung von Blutzucker in Energie und wirkt stressreduzierend. Ein Mangel an Magnesium ist häufig bei Alkoholikern, und Erwachsene benötigen täglich 300 bis 450 mg, während schwangere und stillende Frauen etwas mehr benötigen. Magnesium unterstützt die psychische Gesundheit, fördert ein gesundes Herz-Kreislauf-System und hilft, Zahnprobleme sowie Kalkablagerungen in Nieren und Gallenblase zu verhindern. Es kann Verdauungsstörungen lindern und zusammen mit Calcium als natürliches Beruhigungsmittel wirken. Zu den besten natürlichen Quellen gehören Feigen, Zitrusfrüchte, Mandeln, Nüsse, Getreidekeime und dunkelgrünes Gemüse. In Verbindung mit Apfelessig wird CalMag gut resorbiert. Allerdings sollte man hohe Magnesiummengen über längere Zeit vermeiden, insbesondere bei hoher Phosphoraufnahme. Bei hohem Alkoholkonsum und der Einnahme von Östrogenpräparaten ist eine erhöhte Magnesiumzufuhr ratsam. Wer sich ausgewogen ernährt, hat in der Regel genügend Magnesium. Es funktioniert am besten zusammen mit Vitamin A, Calcium und Phosphor. Warnhinweise Nur für Erwachsene.Während der Schwangerschaft, in der Stillzeit, bei Einnahme von Medikamenten oder Vorliegen von Erkrankungen bitte vor der Verwendung ärztlichen Rat einholen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Produkt nicht verwenden, wenn die Versiegelung beschädigt ist.An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

Inhalt: 750 Gramm (0,04 €* / 1 Gramm)

Ab 14,80 €*
Tipp
CalMag + Vitamin C, tassenfertig
Inhalt: 200g oder 750g PulverEmpfohlene Einnahme:  Geben Sie einen gestrichenen Esslöffel Pulver in ein normales Glas und fügen Sie einen Esslöffel Apfelessig (mindestens 5 % Säure) hinzu. Rühren Sie gut um und gießen Sie dann ein halbes Glas kochendes Wasser dazu. Rühren Sie weiter, bis das Pulver vollständig aufgelöst ist und die Flüssigkeit klar ist. Füllen Sie das Glas anschließend mit lauwarmem oder kaltem Wasser auf und decken Sie es ab. Das Gemisch ist im Kühlschrank zwei Tage haltbar. Empfohlen werden 1 bis 3 Gläser pro Tag, mit oder nach den Mahlzeiten, als Ersatz für Beruhigungsmittel. Calcium Produktfakten Sorgt für starke Knochen und gesunde Zähne. Lässt das Herz regelmäßig schlagen. Hilft bei Schlaflosigkeit. Ist am Stoffwechsel von Eisen im Körper beteiligt. Hilft dem Nervensystem, besonders bei der Übermittlung von Impulsen. Beschreibung Calcium ist der am häufigsten vorkommende Mineralstoff im menschlichen Körper, und ein ausreichender Gehalt ist unerlässlich. Es arbeitet in Synergie mit Phosphor für gesunde Knochen und Zähne und ist zusammen mit Magnesium wichtig für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Der Großteil des Calciums im Körper (zwei bis drei Pfund) ist in Knochen und Zähnen gespeichert, und etwa 20 % des Knochencalciums werden jährlich erneuert. Es ist wichtig, dass Calcium im Verhältnis von 2:1 zu Phosphor vorhanden ist, und für die Aufnahme muss ausreichend Vitamin D vorhanden sein. Der tägliche Bedarf für Erwachsene liegt bei 800 bis 1200 mg. Besonders Frauen haben oft einen Mangel an Calcium und Eisen. Calcium trägt zur Stärkung von Knochen und Zähnen bei, reguliert den Herzschlag, unterstützt den Schlaf und ist am Eisenstoffwechsel beteiligt. Es spielt auch eine wichtige Rolle im Nervensystem, insbesondere bei der Übertragung von Impulsen. Ein Mangel kann zu Erkrankungen wie Rachitis, Knochenerweichung und Osteoporose führen. Natürliche Calciumquellen sind Milchprodukte, Käse, Sojabohnen, Sardinen, Lachs, Erdnüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne und grünes Gemüse. Calciumgluconat und Calciumlaktat sind gute pflanzliche Quellen, wobei Gluconat besser aufgenommen wird. Bei der Einnahme als Tabletten sind chelatgebundene Präparate am besten, und bei Kombination mit Magnesium sollte der Calciumanteil mindestens doppelt so hoch sein. Übermäßige Einnahme von mehr als 2000 mg pro Tag kann zu einem Überangebot führen und Nierensteine verursachen. Einige Nahrungsmittel, wie fettreiche Lebensmittel, Oxalsäure (in Schokolade und Rhabarber) und Phytinsäure (in Getreide), können die Calciumaufnahme beeinträchtigen. Bei Rückenschmerzen, Menstruationskrämpfen oder Wachstumsschmerzen bei Teenagern kann eine erhöhte Calciumaufnahme hilfreich sein. Personen mit niedrigem Blutzucker sollten ebenfalls mehr Calcium konsumieren. Magnesium Produktfakten Unterstützt die Bekämpfung von Depressionen. Fördert die Gesundheit des Herzmuskels. Stärkt die Zähne. Hilft, Kalkablagerungen und Nierensteine zu vermeiden. LIndert Magenverstimmungen und Verdauungsstörungen. Wirkt beruhigend in Kombination mit Calcium. Entspannt bei Muskelkrämpfen. Beschreibung Magnesium ist ebenfalls entscheidend für den Stoffwechsel von Calcium, Vitamin C, Phosphor, Natrium und Kalium und ist für das ordnungsgemäße Funktionieren von Nerven und Muskeln notwendig. Es spielt eine Rolle bei der Umwandlung von Blutzucker in Energie und wirkt stressreduzierend. Ein Mangel an Magnesium ist häufig bei Alkoholikern, und Erwachsene benötigen täglich 300 bis 450 mg, während schwangere und stillende Frauen etwas mehr benötigen. Magnesium unterstützt die psychische Gesundheit, fördert ein gesundes Herz-Kreislauf-System und hilft, Zahnprobleme sowie Kalkablagerungen in Nieren und Gallenblase zu verhindern. Es kann Verdauungsstörungen lindern und zusammen mit Calcium als natürliches Beruhigungsmittel wirken. Zu den besten natürlichen Quellen gehören Feigen, Zitrusfrüchte, Mandeln, Nüsse, Getreidekeime und dunkelgrünes Gemüse. In Verbindung mit Apfelessig wird CalMag gut resorbiert. Allerdings sollte man hohe Magnesiummengen über längere Zeit vermeiden, insbesondere bei hoher Phosphoraufnahme. Bei hohem Alkoholkonsum und der Einnahme von Östrogenpräparaten ist eine erhöhte Magnesiumzufuhr ratsam. Wer sich ausgewogen ernährt, hat in der Regel genügend Magnesium. Es funktioniert am besten zusammen mit Vitamin A, Calcium und Phosphor. Vitamin C Produktfakten Wichtiges Antioxidant Fördert die Kollagenbildung Verbessert die Eisenaufnahme Stärkt das Immunsystem Beteiligung am Stoffwechsel Beschreibung Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein essentielles wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle als Antioxidans spielt. Es schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und unterstützt das Immunsystem, indem es die Abwehrkräfte stärkt. Vitamin C ist entscheidend für die Bildung von Kollagen, einem wichtigen Protein für Haut, Knorpel und Blutgefäße. Zudem verbessert es die Eisenaufnahme aus pflanzlichen Quellen und trägt zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden bei. Eine ausreichende Zufuhr kann durch frisches Obst und Gemüse, insbesondere Zitrusfrüchte, Beeren und grüne Blattgemüse, gewährleistet werden. Warnhinweise Nur für Erwachsene.Während der Schwangerschaft, in der Stillzeit, bei Einnahme von Medikamenten oder Vorliegen von Erkrankungen bitte vor der Verwendung ärztlichen Rat einholen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Produkt nicht verwenden, wenn die Versiegelung beschädigt ist.An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

Inhalt: 200 Gramm (0,07 €* / 1 Gramm)

Ab 14,90 €*
Calciumgluconat Pulver 16 oz Vitalbulk
Inhalt: 453 Gramm Beschreibung Calciumgluconat ist wesentlich für die Gesundheit von Zähnen und Knochen. Es unterstützt die Regulierung des Herzrhythmus und trägt zur Funktionstüchtigkeit des Herzens bei. Warnhinweise Nur für Erwachsene. Während der Schwangerschaft, in der Stillzeit, bei Einnahme von Medikamenten oder Vorliegen von Erkrankungen bitte vor der Verwendung ärztlichen Rat einholen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Produkt nicht verwenden, wenn die Versiegelung beschädigt ist. An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

Inhalt: 453 Gramm (5,25 €* / 100 Gramm)

23,80 €*
Calciumgluconat
Handelskantoor Calciumgluconat 300g oder 1000g erhältlich. Das Pulver enthält 9 % Calcium. Calciumgluconat ist eine von vielen verschiedenen Formen des Minerals Calcium. Calciumgluconat wird gut vom Körper aufgenommen, vergleichbar wie Calcium Citrat. Es kann bei der Herstellung eines Calcium-Magnesium-Getränks verwendet werden. English: Calcium Gluconate is one of many different forms of the mineral calcium. Calcium Gluconate is absorbed well by the body, similar to but not quite as well as calcium in its citrate form. The Product can be used to create a calcium-magnesium drink.

Ab 13,90 €*
Minerals+ (mit Spurenelementen)
Inhalt: 100 StückEinnahme: 1 - 4 Tabletten täglich 4 Tabletten enthalten: Calcium - 500mgMagnesium - 250mgEisen - 18mgZinc - 14mgManganese - 4mgKupfer - 2mgKalium (Potassium) - 45mgIodine - 200 mcg Chrom - 100 mcg Selen - 50 mcg Molybdenum - 72 mcg Zusatzstoffe: modifizierte Zellulose, vegane Stearinsäure, Siliciumdioxid, Magnesiumstearat. Mineralien stammen ursprünglich aus der Erdkruste und werden von Erosionen in Boden, Grundwasser und dem Meer abgetragen. Sie sind wichtig um den Körper gesund zu halten.Ihr Körper nutzt Mineralien für viele verschiedene Funktionen, einschließlich der Knochenbildung, Hormonregulation und der Aufrechterhaltung des regelmäßigen Herzschlags. Keine der gemachten Aussagen dienen zu Heilvorschlägen. Zur Beratung fragen Sie Ihren Arzt. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. English: Minerals originally come from the earth's crust and are carried into soil, ground water and the sea by erosion. They are important for your body to stay healthy.Your body uses minerals for many different jobs, including building bones, making hormones, and regulating your heartbeat.These statements have not been evaluated by the Food and Drug Administration. This product is not intended to diagnose, treat, cure or prevent any disease.

Inhalt: 100 Stück (0,17 €* / 1 Stück)

16,80 €*