Produktinformationen "L-Tryptophan 500 mg"
Inhalt: 60 Kapseln
Einnahme: 1 Kapsel 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen zu sich nehmen (laut Dr.
Strunz am besten wirksam zusammen mit Zink)
Produktfakten
· Essenzielle Aminosäure – L-Tryptophan kann vom Körper nicht selbst gebildet werden und muss über die Nahrung oder gezielt als Supplement zugeführt werden.
· Vorstufe von Serotonin & Melatonin – Unterstützt die natürliche Produktion der „Glücks- und Schlafhormone“ Serotonin und Melatonin für emotionale Balance und gesunden Schlaf.
· Stimmungsaufhellend & beruhigend – Fördert geistiges Wohlbefinden, Stressresistenz und innere Ruhe – besonders bei erhöhter Belastung oder Stimmungstiefs.
· Optimale Aufnahme bei richtiger Einnahme – Für bestmögliche Wirkung idealerweise auf nüchternen Magen oder zeitlich getrennt von eiweißreichen Mahlzeiten einnehmen.
· Wertvoll bei modernen Ernährungsgewohnheiten – L-Tryptophan-Mangel ist weit verbreitet; gezielte Ergänzung kann depressive Verstimmungen, Schlafprobleme und Konzentrationsschwäche entgegenwirken.
Beschreibung
L-Tryptophan – Für innere Balance, ruhigen Schlaf und emotionales Wohlbefinden
L-Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. Sie gehört zur Gruppe der aromatischen Aminosäuren und ist besonders bedeutsam für die geistige und emotionale Gesundheit. In der üblichen Ernährung ist L-Tryptophan oft nur in geringen Mengen enthalten – vor allem pflanzliche Lebensmittel weisen einen niedrigen Gehalt auf. Höhere Konzentrationen finden sich in tierischen Produkten wie Rindfleisch, Eiern, Schinken oder auch in Mandeln und Hülsenfrüchten.
Im Körper übernimmt L-Tryptophan eine zentrale Rolle bei der Bildung von Serotonin, dem sogenannten „Glückshormon“, das unter anderem Stimmung, Schlaf, Gedächtnis, Stressverarbeitung, Temperaturregulation und viele weitere Körperfunktionen beeinflusst. Gleichzeitig ist es die Vorstufe von Melatonin, dem Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus steuert und das Einschlafen sowie die nächtliche Erholung fördert. Nur etwa 3 % des aufgenommenen L-Tryptophans werden in Serotonin umgewandelt – dennoch ist diese Aminosäure der entscheidende Startpunkt der Serotoninproduktion.
Zusätzlich kann L-Tryptophan im Körper zu Niacin (Vitamin B3) umgewandelt werden, das zur normalen Funktion des Nervensystems beiträgt.
Da L-Tryptophan mit anderen Aminosäuren um die Transportwege ins Gehirn konkurriert, empfiehlt sich die Einnahme auf nüchternen Magen oder zeitlich versetzt zu eiweißreichen Mahlzeiten – so kann die Aufnahme optimiert werden.
Ein Mangel an L-Tryptophan ist in unserer modernen Ernährung keine Seltenheit und kann zu verschiedenen Beschwerden führen – etwa Stimmungsschwankungen, Schlafproblemen, Konzentrationsstörungen, Nervosität oder depressiven Verstimmungen. Eine gezielte Ergänzung kann helfen, die körpereigene Produktion von 5-HTP, Serotonin und Melatonin wieder in Schwung zu bringen.
Bereits früher galt ein Glas Milch vor dem Schlafengehen als bewährtes Hausmittel. Heute wissen wir: Der darin enthaltene Anteil an Tryptophan kann tatsächlich zur Entspannung beitragen – ein Wissen, das moderne Nahrungsergänzung gezielt nutzt.
L-Tryptophan – für mehr Gelassenheit, besseren Schlaf und seelisches Gleichgewicht.
Warnhinweise
Nur für Erwachsene. Während der Schwangerschaft, in der Stillzeit, bei Einnahme von Medikamenten oder Vorliegen von Erkrankungen bitte vor der Verwendung ärztlichen Rat einholen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Produkt nicht verwenden, wenn die Versiegelung beschädigt ist.
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Inhaltsstoffe "L-Tryptophan 500 mg"
Nährwertangaben | ||
Portionsgröße: 1 Kapsel | ||
Menge pro Portion | % Tageswert | |
L-Tryptophan | 500 mg | * |
*Referenzmenge für die tägliche Zufuhr nicht festgelegt. |
Anmelden