Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Hilfe?

Kontakt & Service

Wir sind für Sie da! Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe?

Bewerten Sie uns auf

L-Ornithin 500 mg

Produktinformationen "L-Ornithin 500 mg"

L-Ornithin 500 mg Swanson
Menge: 60 Kapseln, pro Kapsel 500mg L-Ornithin
Empfohlene Einnahme: 2 x am Tag eine Kapsel zwischen den Mahlzeiten
Zusätzliche Inhaltsstoffe: Cellulose (pflanzliche Kapsel), Magnesiumstearat, Siliciumdioxid
  • Ausschließlich Aminosäure L-Ornithin
  • Hilft beim Beseitigen von überschüssigem Stickstoff aus dem Körper
  • Trägt zur Entgiftung über den Leber- und Nierenstoffwechsel bei
  • Nahrungsergänzungsmittel für den täglichen Gebrauch

Die Aminosäure L-Ornithin ist ein wichtiger Akteur beim Harnstoffzyklus. Es hilft bei der Beseitigung von überschüssigen Stickstoff. L-Ornithin ist eine reine Form dieser lebenswichtigen Aminosäure, geeignet für die tägliche Einnahme.

Gemeinsam mit der Aminosäure Arginin regt Ornithin die Ausschüttung des Wachstumshormons Somatotropin (STH) an (Gourmelen M. et al.: Effect of ornithine hydrochloride on growth hormone (HGH) plasma levels; Ann Endocrinol; 1972; 33(5); S. 526-528). Somatotropin ist für ein normales Längenwachstum, ganz besonders in der Pubertät, notwendig. Es fördert die Bildung von Muskel- und Leberzellen als auch die Produktion von Knochengewebe.

Nach Verletzungen und Operationen kann Ornithin dabei helfen, die Heilungszeit zu verkürzen, indem es – über die Anregung des Somatotropin – die gewebebildenden Stoffwechselprozesse in Gang setzt (De Bandt J.P. et al.: A randomized controlled trial of the influence of the mode of enteral ornithine alpha-ketoglutarate administration in burn patients; J Nutr; 1998; 128; S. 563-569).

Keine der gemachten Aussagen dienen zu Heilvorschlägen. Zur Beratung fragen Sie Ihren Arzt.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Collagen 400 mg
Inhalt: 60 Kapseln Collagen Empfohlene Einnahme: als Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene eine Kapsel täglich, vorzugsweise mit einer Mahlzeit, oder wie von ihrem Ernährungsberater empfohlen. Weit bekannt als eine wirksame Behandlung gegen Falten und zur Aufrechterhaltung eines frischen Aussehens ist jetzt in einer Kapsel verfügbar. Collagen ist ein Eiweißmolekül, das sich zu Fasernetzen zusammenschließt und so das Bindegewebe stützt. In der Lederhaut werden ständig alte Kollagenfasern durch neue ersetzt und so die Straffheit und Elastizität unserer Haut sichergestellt. Mit zunehmenden Alter versiegt dieser Prozess jedoch und die noch vorhandenen Kollagenfasern werden porös und sehen dünn aus. So entstehen Falten. Collagen Kapseln wird oral eingenommen und vermeidet somit regelmäßige Collagen Einspritzungen, die zur Vermeidung von Alterungsprozessen vorgenommen werden. Mehr als ein Drittel des Körpers besteht aus Proteinen und Collagen – für manche Körperteile ist der Prozentsatz erheblich höher. Unsere Haut – das größte Organ unseres Körpers, setzt sich zu 75 % aus Collagen zusammen. Collagen befindet sich aber auch in den Muskeln, Knorpeln und Adern. Collagen-Kapseln: • Erhöhen das eigene Collagen des Körpers • Räumen Runzeln in der Haut Weg • Ersetzen verlorene Elastizität • Verbessern Haar, Nägel und Zähne • Hilfe in der Reparatur und Regeneration von Bändern, Sehnen, Gelenke und Knochen • Reduzieren Fetteinlagerungen Obwohl die Rolle von Collagen als Gerüst für den Körper bereits länger bekannt, wissen wir jetzt, dass Collagen Zellgestaltung und Wanderung und die Synthese mehrerer Proteine kontrolliert. Das ist der Grund für die Regeneration von gebrochenen Knochen und die Heilung von Wunden. Außerdem ist Collagen verantwortlich für Wachstum und Unterfütterung von Blutgefäßen in heilenden Körpergeweben. Reines Collagen ist sicher und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Schwangere Frauen sollten sich erst bei Ihrem Arzt erkunden. Kinder unter 12 Jahre sollten es nicht einnehmen. Nicht für Vegetarier geeignet, da Collagen aus Rinderquellen stammt. Sämtliche G&G Produkte sind frei von jeglichen Zusatz- und Füllstoffen, Gluten, Weizen, Hefe, Lactose und Zucker.   Keine der gemachten Aussagen dienen zu Heilvorschlägen. Zur Beratung fragen Sie Ihren Arzt.

Inhalt: 60 Kapseln (21,00 €* / 100 Kapseln)

12,60 €*
Omega 3-Algenöl
Inhalt: 60 KapselnEinnahme: 2 Kapseln am Tag mit einer Mahlzeit Produktfakten Rein pflanzliche Omega-3-Quelle Gesundheitsfördernd Frei von Zusatzstoffen Hohe Qualität Beschreibung Die Omega-3-Algenöl-Kapseln bieten eine rein pflanzliche Quelle für die essenziellen Fettsäuren DHA und EPA. Sie bestehen aus hochwertigem Algenöl, sind vegan sowie frei von Farb- und Füllstoffen. Bereits ab einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA und EPA unterstützen diese Fettsäuren eine normale Herzfunktion, während DHA zudem zur Erhaltung normaler Sehkraft und Gehirnfunktion beiträgt. Die Kapseln enthalten kein Gluten, keine Laktose und kein Jod und werden in Deutschland verarbeitet und abgefüllt. Mit zwei Kapseln täglich erhält der Körper 250 mg DHA und 125 mg EPA, um die tägliche Omega-3-Versorgung optimal zu unterstützen.   Warnhinweise Nur für Erwachsene.Während der Schwangerschaft, in der Stillzeit, bei Einnahme von Medikamenten oder Vorliegen von Erkrankungen bitte vor der Verwendung ärztlichen Rat einholen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Produkt nicht verwenden, wenn die Versiegelung beschädigt ist.An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

Inhalt: 60 Kapseln (0,40 €* / 1 Kapseln)

23,90 €*
PABA 300 mg
Inhalt: 120 KapselnEmpfohlene Einnahme: 1-2 Kapseln am Tag mit einer Mahlzeit Produktfakten Unterstützt den Folsäurestoffwechsel Fördert gesunde Haut Antioxidative Eigenschaften Fördert die Haargesundheit Vegan-freundlich UNterstützt den körpereigenen Stoffwechsel Wichtiger Nährstoff für die Zellregeneration Fördert die Immunfunktion Beschreibung Unser PABA-Präparat liefert 300 mg reine Para-Aminobenzoesäure (PABA) pro Kapsel, die in einer pflanzlichen Zellulosehülle verpackt ist – eine ideale Ergänzung für deine tägliche Nährstoffversorgung. PABA steht für Para-Aminobenzoesäure und wird aufgrund seiner wasserlöslichen Eigenschaften oft der B-Vitamin-Familie zugeordnet. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Folsäure und bekannt für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile. PABA wird als Nährstoff und nicht als Vitamin betrachtet, da gesunde Bakterien im Dickdarm in der Lage sind, PABA auf natürliche Weise zu produzieren. Warnhinweise Nur für Erwachsene.Während der Schwangerschaft, in der Stillzeit, bei Einnahme von Medikamenten oder Vorliegen von Erkrankungen bitte vor der Verwendung ärztlichen Rat einholen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Produkt nicht verwenden, wenn die Versiegelung beschädigt ist.An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

Inhalt: 120 Kapseln (0,12 €* / 1 Kapseln)

14,40 €*
Lactobacillus Acidophilus Kapseln
Inhalt: 60 Kapseln Einnahme: Nehmen Sie 1 Kapsel zweimal täglich zwischen den Mahlzeiten Hinweis: im Kühlschrank aufzubewahren Zutaten pro Kapsel: DDS-1-Stamm Lactobacillus acidophilus (50 Milliarden pro Gramm) 80 mg, Vitamin C (Ascorbinsäure) 3 mg, pflanzliche Zellulose-Kapselauf einer Basis von Maltodextrin Allergie-Hinweis:kann Spuren von Milch aus probiotischen Substraten enthalten Mikroorganismen, Stärken und Stämme:DDS-1-Stamm Lactobacillus acidophilus: Bereitstellung von 4 Milliarden OrganismenGesamtstärke : 4 Milliarden lebensfähige Organismen pro Kapsel zum Zeitpunkt der Herstellung Acidophilus Kulturen sorgen im Darm für ein starkes Immunsystem. Die probiotischen Milchsäurebakterien kommen bereits von Natur aus in der Darmflora des Menschen vor. Sie sind daher gut an unser Darmmilieu angepasst. Gelangen sie in den Verdauungstrakt, können sie sich an die Darmzellen anheften und sich im Dickdarm gegenüber der dort herrschenden Flora behaupten. Auf Dauer ansiedeln können sie sich jedoch nicht, da sie von anderen Bakterienkulturen verdrängt werden. Um ihre Wirkung zu entfalten, müssen sie daher regelmäßig zugeführt werden. Wichtig ist auch, dass die Bakterien die Passage durch Magen und Dünndarm möglichst unbeschadet überstehen, denn dort herrscht aufgrund der Salzsäure-Produktion des Magens ein extrem ungünstiges Milieu. Nur etwa 10 bis 40 Prozent der probiotischen Bakterien erreichen den Dickdarm lebend, wenn sie nicht vor dem Säureangriff geschützt werden. Die säureresisten Bakterien sind die Lactobazillen Acidophilus und Casei sowie Bifidobakterien (Bifidus). Eine große Zahl wissenschaftlicher Untersuchungen haben gezeigt, dass das Milchsäurebakterium Lactobazillus acidophilus zahlreiche positive Wirkungen hat. Milchsäurebakterien scheiden Substanzen aus, die schädliche Bakterien absterben lassen. Die Ansiedelung krankheitserregender Keime im Darm kann also unterdrückt werden. Wegen ihrer starken Milchsäure- und Essigsäurebildung produzieren die Lactobazillen eine saure Umgebung. Insbesondere eingeschleppte Bakterien, die ein neutrales oder ein basisches Milieu bevorzugen, haben es da schwer. Nur eine einwandfrei funktionierende Darmflora garantiert eine intakte Immunabwehr. Was viele nicht wissen, der Darm und die in ihm vorhandenen Mikroorganismen spielen eine ganz entscheidende Rolle zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte. Zahlreiche klinische Untersuchungen haben den Einfluss von Miilchsäurebakterien auf das Immunsystem nachgewiesen. Milchsäurebakterien regen Mechanismen des im Darm lokalisierten Immunsystems an, die eine Infektion mit Krankheitserregern unwahrscheinlicher machen. Vielfach wird in der Fachliteratur davon berichtet, dass die Neugeborenen ein stabileres Immunsystem aufweisen, wenn sich die werdende Mutter vor, während und nach der Schwangerschaft Acidophilus zuführt. Auch hätten solche Kinder seltener die Hautkrankheit Neurodermitis. Ein Großteil des Milchzuckers unserer Nahrung wird durch Milchsäure-Bakterien zu Milchsäure abgebaut. Viele Menschen, die Milchzucker nicht vertragen, weil ihnen ein Enzym zur Verarbeitung des Milchzuckers fehlt, sind daher dank der Milchsäurebakterien beschwerdefrei. Die Milchsäurebakterien ersetzen praktisch die beim Menschen ausgefallene Produktion des Enzyms. Der Milchzucker kann daher im Dünndarm gespalten werden, was bei Milchzuckerunverträglichkeit sonst nicht der Fall ist. Milchsäurebakterien können bestimmten Durchfall vorbeugen oder deren Dauer verkürzen. Erste Beobachtung dieser Art wurden Ende des 19.Jahrhunderts mit fermentierten Milchprodukten gemacht. Mittlerweile haben medizinische Studien diese Wirkungen sowohl für Joghurts als auch für probiotische Keime in Tabletten bestätigt. Die Probiotika können sich in ihrer Wirkung durchaus mit Antibiotika messen lassen, allerdings mit dem entscheidenen Vorteil, dass probiotische Keime nur dort wirken, wo sie auch hingelangen, nämlich im Darm, also nicht die Keim-Besiedlung aller anderen Schleimhäute beeinflußt. Die meisten Studien wurden mit isolierten Bakterien (u.a. auch Acidophilus) durchgeführt. Dabei erhielten die Betroffenen über mehrere Wochen hochdosierte Tabletten mit lebenden Kulturen. Ob Joghurts ähnlich gut schützen, ist wissenschaftlich noch kaum untersucht. Verschiedene Studien zeigen deutlich, dass Milchsäurebakterien die Entstehung krebserregender Verbindungen hemmen. Auch das Risiko einer Krebsentstehung und das Wachstum von Krebszellen im Darm wird vermindert. Die probiotische Bakterien Lactobacillus acidophilus und Lactobacillus casei verringern die Aktivität von Enzymen, die Nahrungsreste im Darm zu krebserregenden Substanzen umwandeln. Dies mag eine Erklärung dafür sein, dass die vermehrte Zufuhr von Milcherzeugnissen vor Dickdarmkrebs schützt. Sämtliche G&G Produkte sind frei von jeglichen Zusatz- und Füllstoffen, Gluten, Weizen, Hefe, Lactose und Zucker. Keine der gemachten Aussagen dienen zu Heilvorschlägen. Zur Beratung fragen Sie Ihren Arzt.

Inhalt: 60 Kapseln (0,28 €* / 1 Kapseln)

16,90 €*